Domain altenpflege-zuhause.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegebett:


  • Pflegebett Dali Standard
    Pflegebett Dali Standard

    Komfort und Sicherheit, das bietet Ihnen das Pflegebett Dali Standard von Burmeier.Dieses gibt Ihnen durch den Buche-Dekor ein wohnliches Gefühl.Steigen Sie selbstständig ins Bett ein- & aus durch die Höhenverstellung von 40 - 80 cm. Die Liegefläche mit Holzfederleisten des Dali Standard ist 4-geteilt und lässt sich somit über die kabellose Bluetooth-Fernbedienung an Rückenlehne, Oberschenkel- und Unterschenkellehne verstellen. Ein versehentliches verstellen des Bettes kann über eine selektive Sperrfunktion des Handschalters verhindert werden. Der integrierte Bettaufrichter erleichtert Ihnen das Aufsetzen/Umsetzen innerhalb des Bettes.Auch an die pflegenden Angehörige oder das Pflegepersonal ist gedacht:Für ein rückenschonendes Pflegen sorgt die Höhenverstellung der Liegefläche auf max. 80 cm (+ Matratzenhöhe)beidseitig, durchgehende und absenkbare Seitengitter schützen vor ungewollt...

    Preis: 949.00 € | Versand*: 0.00 €
  • aks L4 Pflegebett Liegefläche Metallgitter
    aks L4 Pflegebett Liegefläche Metallgitter

    So hilft das elektrische Pflegebett aks L4 mit Aufstehhilfe: Das Modell ist vierteilig, wodurch es auf viele Arten und Weise an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann Damit Sie in der Nacht nicht aus dem Bett herausfallen sind Seitengitter auf beiden Seiten integriert, die bei Bedarf abgesenkt werden können Zum einfachen Aufstehen mit niedrigerem Kraftaufwand ist ein Aufrichter mit Haltegriff standardmäßig eingebaut Die maximale Belastbarkeit im Hinblick auf das Personengewicht beläuft sich auf 150 kg, sodass auch übergewichtige Personen im Pflegebett schlafen können Das Pflegebett kann von einer Person auf- und abgebaut werden, da es eine leichte Bauweise hat Pflegebett aks L4 - elektisch verstellbar! Das Bett ist per Handtaster verstellbar. So ist u. a. die Liegefläche von 40 bis 80 cm elektrisch höhenverstellbar. Zudem können der Oberschenkel- und Rückenteil per Elektrik angepasst werden. Damit Sie nicht versehentlich etwas an Ihrem Seniorenbett verstellen, verfügt der Handschalter neben Großtasten auch über eine Sperrfunktion. Die Stromversorgung erfolgt über ein SMPS 29 V Netzteil, welches durch über einen Überlastungsschutz und eine Spannungsstabilität mit variabler Eingangsspannung die nötige Sicherheit bietet. Des Weiteren ist das Pflegebett nach DIN EN 60601-2-52 gefertigt. Das Modell gewährleistet eine sichere Arbeitslast bis 185 kg. Liegefläche mit Holzfederleisten oder Metallgitter: Wir liefern Ihnen das aks L4 wahlweise mit Holzfederleisten oder mit einer Metalleiste. Die Liegefläche hat in beiden Varianten die Maße 90x200 cm. Seniorenbett mit Rollen: Damit Sie Ihr Bett leicht im Raum verschieben können, sind Rollen in das Gestell integriert. Diese können einzeln festgestellt werden, sodass Sie das aks L4 sicher an einer Position fixieren können. Technische Details:

    Preis: 742.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Burmeier Aufstehhilfe für Pflegebett
    Burmeier Aufstehhilfe für Pflegebett

    So hilft die Aufstehhilfe Burmeier für Pflegebett: Durch die Aufstehhilfe können pflegebedürftige Menschen leichter selbstständig aus einem Pflegebett aufstehen oder sich in dieses legen oder sicher neben diesem stehen Die Aufstehhilfe kann das Risiko von Stürzen aus dem Bett reduzieren, ohne den Patienten stark einzuengen, wobei beachtet werden sollte, dass es sich nicht um einen vollwertigen Schutz wie bei einem Seitengitter handelt Die Aufstehhilfe kann sicher eingesetzt werden, da die Griffe abgerundet sind, wodurch diese sicher gegriffen werden können Aufstehilfe Burmeier - mit leichter Montage! Die Aufstehhilfe unterstützt eine leichte Montage und kann dabei seitlich am Bett an flexibler Position nach individueller Präferenz angebracht werden. Sie kann nachträglich und unkompliziert an Ihrem Burmeier-Bett befestigt werden, da hierfür nur zwei Sterngriffschrauben an der Rahmenlängsseite befestigt werden müssen. Für die entsprechende Sicherheit sollte darauf geachtet werden, die Schrauben äußerst festzudrehen. Vor der Montage müssen etwaige Seitengitter entfernt werden. Ideale Aufstehhilfe für viele Burmeier-Pflegebetten! Die Aufstehhilfe ist für viele Burmeier-Pflegebetten oder Einlegerahmen geeignet, da sie in den Varianten Typ 1 und Typ 2 erhältlich ist. Je nachdem welches Pflegebett sie besitzen, ist ein unterschiedlicher Aufstehhilfe-Typ notwendig. Folgende Betten sind mit der Typ-1-Aufstehhilfe kompatibel: Arminia II+III Dali II Dali Low-entry Economic II Einlegerahmen Lippe IV Westfalia III Folgende Betten sind mit der Typ-2-Aufstehhilfe kompatibel: Allura-Serie Einlegerahmen Lippe 120/140 Technische Details:

    Preis: 108.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Burmeier Pflegebett Dali mit Holzhaube, Holzliegefläche
    Burmeier Pflegebett Dali mit Holzhaube, Holzliegefläche

    So hilft das Pflegebett Burmeier Dali mit Holzliegefläche: Die Höhe der Liegefläche lässt sich stufenlos von 40 bis 80 cm elektrisch verstellen, wobei in der niedrigsten Einstellung der Einstieg in das Bett am leichtesten ist und in der Höchsten ein rückenschonendes Pflegen für Pflegekräfte und Angehörige ermöglicht wird Durch standardmäßig integrierte und durchgehende Seitengitter aus Holz wird verhindert, dass der Pflegepatient ungewollt aus dem Bett herausfallen kann Das Dali verfügt über eine Aufstehhilfe (Aufrichter mit Triangelgriff), die Ihnen dabei hilft aus dem Bett ein- und auszusteigen Die Seitengitter lassen sich durch ein Easy Klick-System vor Ein- oder Ausstieg aus dem Pflegebett ganz leicht anbringen oder abbauen Das Krankenbett ist bis 185 kg belastbar, sodass auch Übergewichtige auf der Liegefläche liegen können Krankenbett Burmeier Dali – 4-teilig und elektrisch verstellbar! Die Liegefläche ist vierteilig und kann elektrisch per Handschalter verstellt werden. So können Unterschenkellehne, Oberschenkellehne und Rückenlehne separat eingestellt werden. Beispielsweise können Sie eine Fußtieflage mit einer geraden Sitzposition kombinieren, um eine aufrechte Sitzposition zu erhalten. Die Steuerung der elektrischen Verstellung geschieht mittels Bluetooth per kabellosen Handschalter oder über ein Smartphone mit der Dali-Lock-App. Durch das Switch-Mode Netzteil ist das Pflegebett äußerst stromsparend, da die Stromzufuhr während Nicht-Verwendung des Handschalters ausgestellt wird. Der Handschalter ist mit einer selektiven Sperrfunktion ausgestattet, der eine ungewollte Verstellung des Krankenbettes verhindert. Die Stromversorgung geschieht über ein 24-Volt-Antriebsystem und ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt. Dabei beträgt die Eingangsspannung AC 230 V (± 10%, 50 Hz) und die Ausgangsspannung DC 24 V. Besonderes Design wahlweise mit adaptierbaren Seitenelementen: Neben den Federholzleisten bestehen auch das Kopf- und Fußteil aus Holz (Buche Dekor). Die Metallteile sind mit einer Polyesterbeschichtung in der Farbe topas versiegelt. Die Holzseitenleisten können wahlweise mit optionalen adaptierbaren Seitengittern ersetzt werden. Diese weisen eine Länge von 120 cm auf und sorgen für ausreichend Sicherheit, wobei gleichzeitig freies Aus- und Einsteigen ohne Entfernung der Seitengitter möglich ist. Bei Ihnen bestehen Fragen? Wenden Sie sich gerne an unsere telefonische Expertenberatung! Falls Sie Fragen zum Modell haben, zögern Sie nicht unser Expertenteam unter 0281-30027460 zu kontaktieren. Technische Details:

    Preis: 1127.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer verschreibt ein Pflegebett?

    Ein Pflegebett wird in der Regel von einem Arzt verschrieben, der die medizinische Notwendigkeit und den Bedarf des Patienten feststellt. Dies kann beispielsweise bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Erkrankungen oder nach einer Operation der Fall sein. Der Arzt wird eine entsprechende Verordnung ausstellen, die dann von der Krankenkasse genehmigt werden muss. In einigen Fällen kann auch ein Pflegedienst oder ein Therapeut ein Pflegebett empfehlen und bei der Beantragung unterstützen. Es ist wichtig, dass der Bedarf an einem Pflegebett durch einen Fachmann festgestellt wird, um sicherzustellen, dass der Patient die bestmögliche Versorgung erhält.

  • Was kostet ein neues Pflegebett?

    Ein neues Pflegebett kann je nach Modell, Hersteller und Ausstattung unterschiedlich teuer sein. Die Preisspanne für ein Pflegebett liegt in der Regel zwischen 500 und 3000 Euro. Zusätzliche Kosten können für Zubehör wie Matratzen, Seitengitter oder elektrische Verstellmöglichkeiten anfallen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Pflegebedürftigen zu informieren, um das passende und bezahlbare Modell zu finden. Es empfiehlt sich auch, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls nach Fördermöglichkeiten oder Zuschüssen zu suchen.

  • Wird ein Pflegebett von Krankenkasse bezahlt?

    Ein Pflegebett kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse bezahlt werden. Dafür muss eine ärztliche Verordnung vorliegen, die die Notwendigkeit eines Pflegebettes bestätigt. Zudem muss die Krankenkasse prüfen, ob das Pflegebett medizinisch notwendig und angemessen ist. Es kann auch sein, dass die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten übernimmt und der Rest privat bezahlt werden muss. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf eines Pflegebettes bei der Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren.

  • Ist die Miete für ein Pflegebett zeitlich begrenzt?

    Die Mietdauer für ein Pflegebett kann je nach Vereinbarung unterschiedlich sein. In der Regel wird die Miete jedoch für einen bestimmten Zeitraum vereinbart, zum Beispiel für einen Monat oder für mehrere Monate. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des Mietvertrags zu überprüfen, um zu wissen, wie lange das Pflegebett gemietet werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegebett:


  • Burmeier Pflegebett Dali mit Holzhaube, Metallliegefläche
    Burmeier Pflegebett Dali mit Holzhaube, Metallliegefläche

    Burmeier Pflegebett Dali Standard mit Metall-Lamellen Mit dem Pflegebett Dali Standard der Firma Burmeier erhalten Sie ein Bett, welches Komfort und Sicherheit verbindet. Die Liegefläche des Dali Standard ist viergeteilt und lässt sich elektrisch über einen Handschalter verstellen. Der Handschalter verfügt über eine selektive Sperrfunktion, die ein versehentliches Verstellen des Pflegebettes verhindert. Die Vierteilung der Liegefläche ermöglicht das Einstellen der Rückenlehne, sowie der Oberschenkel- und Unterschenkellehne. Der Handschaltung ist beim neuen Dali Standard kabellos und funktioniert über Bluetooth. Mit der kostenlosen Dali-Lock-App kann jede Postion auch ganz bequem vom Smartphone gesteuert werden. Es ist Ihnen möglich eine Fußtieflage mit einer aufrechten Sitzposition zu kombinieren und so in einer aufrechten Sitzhaltung aktiv am Alltagsgeschehen teil zu nehmen. Die Liegefläche ist nur mit Metall-Lamellen erhältlich. Das elektronische Schaltnetzteil SwitchMode sorgt dafür, dass solange der Handschalter nicht genutzt wird, das Pflegebett stromlos ist. Dadurch wird der Stromverbrauch und somit die damit verbundenen Kosten gesenkt. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören beim Burmeier Pflegebett Dali Standard beidseitig, durchgehende Seitengitter. Diese lassen sich bei Bedarf absenken. Die Seitengitter schützen die zu pflegende Person vor einem ungewollten Herausfallen aus dem Bett. Die Seitensicherungsschutzhöhe beträgt 37 cm, so können Matratzen und Dekubitussysteme mit einer Stärke von max. 15 cm in das Pflegebett eingelegt werden. Die Holme der Seitensicherung lassen beim neuen Burmeier Dali Standard dank Easy Click-System werkzeuglos anbringen und abnehmen. Optional können Sie auch adaptierbare Seitensicherung wählen. Mit einer Länge von 120 cm bieten diese hohe Sicherheit und gleichzeitig noch ausreichend Freiraum das Bett zu verlassen. Haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung! Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen zum neuen Burmeier Pflegebett Dali Standard telefonisch. Sie erreichen unsere kompetenten Fachberater unter 0281/30027460 . Highlights inkl. Aufrichter mit Triangelgriff 4-geteilte Liegefläche mit Metall-Lamellen Liegefläche 90 x 200 cm, Rücken- und Oberschenkel sowie Liegefläche elektrisch verstellbar Schwenkung der Liegefläche elektrisch (Fußtiefstellung) Metallteile durch Polyester-Pulverbeschichtung versiegelt, Farbe topas Kopf- und Fufteil im Buche Dekor integrierte durchgehende Holzeitengitter - Seitensicherung ist nun mit dem Easy-Click-System einstellbar kabelloser Handschalter mit selektiver Sperrfunktion 24-Volt-Antriebsystem Technische Details Eingangsspannung: AC 230 V, ± 10%, 50 Hz Ausgangsspannung: DC 24 V Schutzart (spritzwassergeschütz); IP54

    Preis: 1162.99 € | Versand*: 0.00 €
  • aks Aufrichter für Pflegebett und Einlegerahmen
    aks Aufrichter für Pflegebett und Einlegerahmen

    So hilft der Aufrichter aks mit Triangelgriff für Pflegebetten: Der Aufrichter erleichtert das Aufstehen und Aufrichten im Krankenbett, da er mit einem Triangel-Griff versehen ist Das Modell kann an jedes Pflegebett von Aks angebracht werden Der Bettaufrichter wird fest am Bett montiert Technische Details:

    Preis: 106.89 € | Versand*: 0.00 €
  • aks D4 LowEntry Pflegebett Niedrigeinstieg / Metallgitter
    aks D4 LowEntry Pflegebett Niedrigeinstieg / Metallgitter

    So hilft das Pflegebett aks D4 LowEntry mit niedrigem Einstieg: Das LowEntry eignet sich gut für kleine Personen oder Pflegebedürftige zur Sturzprävention, da es eine Einstiegshöhe von 220 mm hat, wobei die Liegefläche nach dem Einstieg auf maximale 62 cm elektrisch hochgefahren werden kann Um sicher ohne allzu starken Kraftaufwand aufstehen zu können, ist ein Aufrichter und Haltegriff standardmäßig integriert Auf der Liegefläche können auch übergewichtige Patienten liegen, weil eine maximale Belastung im Hinblick auf das Personengewicht bis 150 kg möglich ist Vierteiliges Seniorenbett aks D4 LowEntry - elektrisch verstellbar! Durch die Vierteilung ist das D4 stark auf Ihr individuelles Bedürfnis anpassbar. So kann beispielsweise der Unterschenkel in verschiedenen Winkeln hochgelagert werden. Auch das Kopfteil kann angepasst werden. Die Bedienung erfolgt mit einem Handschalter, der gegen versehentliches Verstellen mit einer Sperrfunktion ausgestattet ist. Optional ist das Bett auch mit einer Fußtieflagerung erhältlich. Mit Metalleisten-Liegefläche und Rollen: Die Liegefläche ist 90x200 cm groß und besteht aus Metalleisten. An der Seite sind Holzseitengitter in der Höhe von 100 mm integriert. In das Gestell sind Rollen eingebaut, mit welchem das D4 flexibel im Raum verschoben werden kann. Die Rollen sind feststellbar, sodass das Pflegebett sicher an einer Position fixiert werden kann. Technische Details:

    Preis: 1006.38 € | Versand*: 0.00 €
  • aks D4 LowEntry Pflegebett Niedrigeinstieg / Holzleisten
    aks D4 LowEntry Pflegebett Niedrigeinstieg / Holzleisten

    So hilft das Pflegebett aks D4 LowEntry mit niedrigem Einstieg: Das LowEntry eignet sich gut für kleine Personen oder Pflegebedürftige zur Sturzprävention, da es eine Einstiegshöhe von 220 mm hat, wobei die Liegefläche nach dem Einstieg auf maximale 62 cm elektrisch hochgefahren werden kann Um sicher ohne allzu starken Kraftaufwand aufstehen zu können, ist ein Aufrichter und Haltegriff standardmäßig integriert Auf der Liegefläche können auch übergewichtige Patienten liegen, weil eine maximale Belastung im Hinblick auf das Personengewicht bis 150 kg möglich ist Vierteiliges Seniorenbett aks D4 LowEntry - elektrisch verstellbar! Durch die Vierteilung ist das D4 stark auf Ihr individuelles Bedürfnis anpassbar. So kann beispielsweise der Unterschenkel in verschiedenen Winkeln hochgelagert werden. Auch das Kopfteil kann angepasst werden. Die Bedienung erfolgt mit einem Handschalter, der gegen versehentliches Verstellen mit einer Sperrfunktion ausgestattet ist. Optional ist das Bett auch mit einer Fußtieflagerung erhältlich. Mit Holzleiste-Liegefläche und Rollen: Die Liegefläche ist 90x200 cm groß und besteht aus Holzleisten. An der Seite sind Holzseitengitter in der Höhe von 100 mm integriert. In das Gestell sind Rollen eingebaut, mit welchem das D4 flexibel im Raum verschoben werden kann. Die Rollen sind feststellbar, sodass das Pflegebett sicher an einer Position fixiert werden kann. Technische Details:

    Preis: 999.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was darf eine Pflegekraft?

    Was darf eine Pflegekraft? Eine Pflegekraft darf pflegerische Maßnahmen durchführen, Medikamente verabreichen, Wunden versorgen und den Gesundheitszustand der Patienten überwachen. Sie darf auch psychosoziale Unterstützung leisten, den Patienten bei der Körperpflege helfen und sie bei der Mobilisation unterstützen. Darüber hinaus darf eine Pflegekraft auch Angehörige beraten und in die Pflege einbeziehen. Es ist wichtig, dass eine Pflegekraft stets im Rahmen ihres Berufsbildes handelt und ethische Grundsätze beachtet.

  • Ist ein Hausnotruf steuerlich absetzbar?

    Ist ein Hausnotruf steuerlich absetzbar? Ja, die Kosten für einen Hausnotruf können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar sein. Voraussetzung ist, dass der Hausnotruf aus medizinischen Gründen notwendig ist und ärztlich verordnet wurde. Die Kosten können dann als außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Steuerberater oder Finanzamt über die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit zu informieren.

  • Wer gilt als Pflegekraft?

    Eine Pflegekraft ist eine Person, die professionell in der Pflege tätig ist und sich um kranke, ältere oder hilfsbedürftige Menschen kümmert. Sie kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder auch in Privathaushalten. Um als Pflegekraft arbeiten zu können, benötigt man in der Regel eine entsprechende Ausbildung oder Qualifikation, je nach Tätigkeitsbereich. Pflegekräfte übernehmen wichtige Aufgaben wie die Körperpflege, die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, die Medikamentengabe und die psychosoziale Betreuung der Pflegebedürftigen.

  • Was bekommt eine Pflegekraft?

    Eine Pflegekraft bekommt in erster Linie die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und für ihr Wohlbefinden zu sorgen. Sie erhält auch ein Gehalt für ihre Arbeit, das je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitsort variieren kann. Darüber hinaus bekommt eine Pflegekraft oft auch zusätzliche Leistungen wie Urlaubstage, Krankenversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen sind auch die emotionalen Belohnungen, die eine Pflegekraft durch die Dankbarkeit und Verbundenheit der betreuten Personen und deren Familien erhält. Alles in allem ist die Arbeit als Pflegekraft eine anspruchsvolle, aber auch erfüllende Tätigkeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.